Spiele Sudoku hier gratis,
ohne Download und ohne Anmeldung: Trage bei diesem herausfordernden Logikrätsel
in alle Felder die richtige Zahl von 1 bis 9 ein und schalte dadurch das
nächste Level frei.
Anders als man vielleicht vermuten mag stammt das beliebte Rätselspiel
Sudoku nicht aus Asien. Französische Tageszeitungen haben Ende des 19.
Jahrhunderts erstmals eine Version von Sudoku abgedruckt. Bei diesen
sogenannten magischen Quadraten mit 9×9 Feldern ist die Summe der Zahlen aller
Spalten, Zeilen sowie der Diagonalen gleich. Bei dieser Variante handelte es
sich allerdings nicht um Sudokus wie wir sie heute kennen, da beispielsweise
auch zweistellige Zahlen vorkommen konnten. Diese magischen Quadrate
verschwanden allerdings zu Anfang des zweiten Weltkriegs wieder aus den
Zeitungen. Im Jahr 1979 konzipierte der Amerikaner Howard Garns das
Sudoku-Spielprinzip, wie wir es heute kennen. Es wurde schliesslich unter dem
Namen "Number Place" in New Yorker Rätselheften abgedruckt. Unklar
ist jedoch, ob die Rätsel in den französischen Tageszeitungen als Inspiration
gedient haben. 1984 erlangte das Spiel in Japan äusserste Beliebtheit und kam
dort zu seinem Namen. Sudoku gibt es ausserdem in den Schreibweisen Suduko und Soduku.
Das Sudoku-Spielfeld ist quadratisch und die gesuchten Zahlen richten
sich nach der jeweiligen Grösse. So sind zum Beispiel auf einem 4x4 grossen
Spielfeld nur die Zahlen von 1 bis 4 zu verteilen.
Einige Zahlen sind auf dem
Spielfeld bereits vorgegeben, du musst also nur noch die leeren Felder mit den
richtigen Zahlen von 1 bis 9 füllen. Jede Zahl darf in jeder Spalte, jeder
Zeile und jedem Block nur einmal vorhanden sein.
Klicke oder tippe auf ein
leeres Feld, dann öffnet sich ein Ringmenü und du kannst die passende Zahl für
das Feld auswählen.
Betätige den Mülleimer-Button, um eine Zahl wieder aus dem Feld zu
löschen. Mit dem roten X kannst du das Ringmenü schliessen.
Der Notizen-Button ermöglicht
es dir, alle potenziell passenden Zahlen in einem Feld zu notieren.
Drücke auf den Prüfen-Button,
dann werden alle richtigen Zahlen schwarz und alle falschen Zahlen rot
angezeigt. Wenn du diese Funktion nicht benutzt, bekommst du in der Auswertung
nach dem Level einen Zeitbonus.
Sobald in allen Felder die
korrekte Zahl vorhanden ist, hast du das Level geschafft und kannst dich in die
Highscore-Liste des kostenlosen Onlinespiels Sudoku eintragen.
Anzeige
Tipps & Tricks
Tipp #1: Überblicke die Lage
Schaue dir zu Spielbeginn das
gesamte Feld an, bevor du etwas einträgst. Fokussiere dich dabei auf Zeilen,
Spalten und Blöcke, bei denen wenige Zahlen fehlen.
Tipp #2: Trage Zahlen ein
Überlege dir, welche Zahlen
du ganz sicher weisst und trage diese zuerst ein. So ergeben sich möglicherweise
bereits neue Felder, bei denen du die Zahlen eindeutig bestimmen kannst.
Tipp #3: Notizen-Modus verwenden
Nutze den Notizen-Modus, um dir mögliche Zahlen
für ein Feld aufzuschreiben. Diese Funktion kann helfen, wenn du dir bei einem
Feld unsicher bist. Auf diese Weise kannst du alle Felder durchgehen, bei denen
du dir nicht sicher bist.
Tipp #4: Logisch kombinieren
Wenn du alle uneindeutigen
Felder mit Notizen befüllt hast, kannst du durch logisches Denken und Ausschliessen
unwahrscheinlicher Zahlen die richtige Zahl für dein Feld finden.
Tipp #5: Nutze Hilfsfunktionen
Als Anfänger kannst du von den
praktischen Hilfsfunktionen Gebrauch machen. Es kostet zwar Punkte, kann dir
aber gerade als Amateur wertvolle Hilfestellung bieten.
Anzeige
Anleitung für Sudoku
1. Grundlagen
Du gewinnst Sudoku, indem du alle
freien Felder mit den richtigen Zahlen von 1 bis 9 füllst. Wichtig dabei: Jede Zahl
darf pro Zeile, Spalte oder Block nur einmal
verwendet werden. Am besten suchst du gleich zu Beginn des Spiels nach den
Stellen, an denen bereits einige Zahlen vorhanden sind. Dann trägst du die
Zahlen ein, bei denen du dir sehr sicher bist. So ergeben sich neue Stellen auf
dem Spielfeld, bei denen du die Zahlen eindeutig bestimmen kannst.
2. Fortschritt
Durch die genannte
Vorgehensweise kannst du dir nach und nach immer mehr Teile des Spielfelds
erschliessen. Allerdings wirst du irgendwann nur noch Stellen finden, die
mehrere Optionen an Zahlen zulassen. Nutze dann am besten den Notizen-Modus, um alle möglichen Zahlen für ein Feld auszuschreiben. Idealerweise du das mit
allen leeren Feldern. Das dauert zwar eine Weile, macht es dir danach aber
wieder einfacher.
3. Bonuspunkte
Deine Platzierung richtet
sich danach, wie schnell du beim Lösen vom Sudoku-Rätsel bist. Wenn du die
Hilfefunktionen nicht in Anspruch nimmst, erhältst du dafür einen Zeitbonus.
Dennoch solltest du dich nicht davor scheuen, den Prüfen-Button in Anspruch zu
nehmen, da er gerade für Anfänger einen echten Mehrwert bieten kann.
Anzeige
Sudoku - logisches Zahlenpuzzle
Sudoku ist spielerisches
Logiktraining mit einem einfach verständlichen, aber dennoch kniffligen
Spielprinzip. Trage in jedes Feld die passende Zahl von 1 bis 9 ein, sodass sie
pro Spalte, Zeile und Block jeweils nur einmal vorkommt. Je schwerer die
Levels, desto grösser wird das Spielfeld (bis zu 9x9) und desto weniger Zahlen
sind bereits vorgegeben. Alle Zahlen lassen sich mit etwas Nachdenken und fleissigen
Notizen herausfinden – spiele jetzt eine kostenlose Runde Sudoku und trainiere
dein logisches Denkvermögen!
FAQ für Sudoku
Fülle alle Felder mit den richtigen Zahlen von 1-9 aus und löse so das Sudoku. Beachte aber, dass die Zahlen immer nur einmal pro Zeile, Spalte und Block vorkommen können. Am Anfang sind bereits einige Zahlen vorgegeben. Die Anzahl der vorgegebenen Zahlen richtet sich nach dem Schwierigkeitsgrad. Einige Zahlen lassen sich dadurch bereits eindeutig bestimmen. Wenn bei einem Feld mehrere Zahlen in Frage kommen, notiere sie dir mit Hilfe des Notizen-Modus. Sobald du alle Felder mit Zahlen und Notizen bestückt hast, kannst du logisch überlegen, welche Zahl in welches Feld gehört.
Sudoku fand seinen Ursprung im 19. Jahrhundert, wo die so genannten magischen Quadrate erstmals in französischen Zeitungen publiziert wurden. Die Quadrate enthalten in jeder Zeile, Spalte und Diagonale dieselbe Zahlensumme. Allerdings enthielten die magischen Quadrate im Gegensatz zu heutigen Sudokus noch zweistellige Zahlen. 1979 wurde das von Howard Garns designte Spielprinzip „Number Place“ in New Yorker Rätselheften abgedruckt. 1984 kam das beliebte Rätsel nach Japan und erhielt dort seinen Namen.
Das Wort Sudoku kommt aus dem Japanischen und ist eine Abkürzung von „Sūji wa dokushin ni kagiru“. Das bedeutet „die Zahlen müssen einzeln sein“.
Suche nach Kästchen, denen du eine Zahl eindeutig zuordnen kannst. Mache dir Notizen und prüfe auch, ob deine bisherigen Notizen richtig sind. Nimm dir einen Moment Zeit, atme tief durch und denke intensiv nach. Unser Sudoku beinhaltet ausserdem einen Prüfen-Button. Nutze ihn, um zu schauen, ob du irgendwo eine falsche Zahl eingetragen hast.
Für unser Sudoku sind weder Bleistift noch Radiergummi nötig. Beim Auswählen eines Feldes öffnet sich ein Ringmenü, aus dem du die passende Zahl wählen kannst. Zusätzlich kannst du dir im Notizen-Modus mögliche Zahlen für jedes Kästchen notieren. Ausserdem hilft dir der Prüfen-Button dabei, falsch eingetragene Zahlen auf dem Spielfeld zu finden.
Besonders am Anfang eines Sudokus gibt es einige Felder, bei denen es schwierig ist, eine Zahl ganz sicher zuzuordnen. Um nicht alle möglichen Zahlen für 81 Felder ständig im Kopf haben zu müssen, kannst du dir stattdessen Notizen machen. So vergisst du nichts und kannst das Sudoku-Rätsel schneller lösen.
Anzeige
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr zu der Verwendung von Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.